PM 04
–
05.03.2021
DGB
Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart. Darauf weisen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hin.
Zur Pressemeldung
PM 03
–
26.02.2021
DGB/C. Wanitcharoentham/123rf.com / Colourbox.de
Zum Umgang mit der Corona-Pandemie hat die Landesregierung eine indikatorbasierte Öffnungsstrategie vorgelegt. Interessenverbände sind bis heute aufgerufen, zum sogenannten Sachsen-Anhalt-Plan Stellung zu nehmen. DGB-Landesleiterin Wiedemeyer stellt klar, dass der Schutz der Beschäftigten oberste Priorität haben muss.
Zur Pressemeldung
25.02.2021
DGB Frauen
Corona sorgt für einen enormen Rückgang bei Minijobs. Die Beschäftigten erhalten kein Kurzarbeitergeld, sondern werden sofort arbeitslos. Denn diese Form der prekären Arbeit ist nicht sozialversicherungspflichtig. Vor allem Frauen sind betroffen. Es bedarf einer dringenden Reform der Minijobs, damit die Beschäftigten abgesichert sind, fordert das #schlaglicht 01-02/2021 aus Sachsen-Anhalt.
weiterlesen …
PM 02
–
11.02.2021
Canva
Die CDU/CSU verhindert die Stärkung von Betriebsräten und Mitbestimmung. Sie lehnt einen Gesetzesentwurf ab, mit dem der Kündigungsschutz von Beschäftigten gestärkt werden soll, die sich für die Wahl eines Betriebsrates in ihrem Betrieb engagieren.
Zur Pressemeldung
PM 01
–
15.01.2021
Kompletten Lockdown verhindern durch mehr Homeoffice und Intensivierung von Schutzmaßnahmen
DGB-Landesleiterin Susanne Wiedemeyer appelliert an die Arbeitgeber, dem heutigen Aufruf des Bundespräsidenten und der Sozialpartner zu folgen und mehr Home-office zu ermöglichen: „Wir müssen dringend Pendlerfahrten vermeiden und in den Betrieben einen effektiven Gesundheitsschutz sicherstellen."
Zur Pressemeldung
PM 32
–
17.12.2020
colourbox
Der Bundestag hat gestern das Arbeitsschutzkontrollgesetz zur Regulierung der Fleischindustrie beschlossen. Das Land Sachsen-Anhalt ist morgen im Bundesrat aufgerufen, dem Gesetz ohne Abstriche zustimmen. Die unsägliche Situation in der deutschen Fleischindustrie muss endlich verbessert werden.
Zur Pressemeldung
10.12.2020
Die Corona-Krise ist eine soziale Herausforderung. Finanzhilfen federn einige Härten ab, aber Menschen mit geringen Einkommen profitieren kaum davon. So wird die soziale Spaltung im Land weiter verschärft. Das #schlaglicht 12/2020 fordert deshalb eine stärkere Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, die die strukturellen Probleme angeht.
weiterlesen …
PM 31
–
09.12.2020
Colourbox
Nach der Auseinandersetzung um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags müssen die Landesregierung Sachsen-Anhalts und die Koalitionsfraktionen das verlorengegangene Vertrauen schnell zurückgewinnen. Das geht nur durch verantwortungsvolles Handeln. Dabei müssen die Gesundheit der Menschen und der Erhalt ihrer Arbeitsplätze Priorität haben.
Zur Pressemeldung
03.12.2020
Colourbox
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reiner Hoffmann und der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke haben die Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt gemeinsam aufgefordert, ein starkes und eindeutiges Signal für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu setzen.
weiterlesen …