PM 10
–
26.04.2022
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter fordern Frieden, Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt
DGB
In Sachsen-Anhalt finden am 1. Mai 20 Veranstaltungen in 16 Orten statt. Die zentrale Landesveranstaltung zum Tag der Arbeit findet in diesem Jahr in Zeitz statt. Der 1. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“.
Zur Pressemeldung
PM 08
–
27.04.2021
DGB
In Sachsen-Anhalt feiern Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter den Tag der Arbeit im Netz und auf den Plätzen. Natürlich unter den gebotenen Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen, aber
selbstverständlich sichtbar und kämpferisch. Der 1. Mai steht 2021 unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“.
Zur Pressemeldung
PM 01
–
15.01.2021
Kompletten Lockdown verhindern durch mehr Homeoffice und Intensivierung von Schutzmaßnahmen
DGB-Landesleiterin Susanne Wiedemeyer appelliert an die Arbeitgeber, dem heutigen Aufruf des Bundespräsidenten und der Sozialpartner zu folgen und mehr Home-office zu ermöglichen: „Wir müssen dringend Pendlerfahrten vermeiden und in den Betrieben einen effektiven Gesundheitsschutz sicherstellen."
Zur Pressemeldung
PM 28
–
12.11.2020
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion fordert, die Aussetzung des Landesvergabegesetzes bis zum Ende des Jahres 2021 zu verlängern. Wir sagen: „Wer die Corona-Pandemie als Vorwand nimmt, um tarifliche Standards und gute Arbeitsbedingungen zu schleifen, betreibt ein übles und gefährliches Spiel."
Zur Pressemeldung
30.07.2020
DGB/Simone M. Neumann
Viele Beschäftigte erhielten in der Corona-Krise Applaus und Wertschätzung. Zu Recht! Nur leider spiegelt sich der Wert ihrer Arbeit oft nicht im Lohn wider. Stundenlöhne von unter 12 Euro sind keine Seltenheit. In Sachsen-Anhalt betrifft das sogar 38 Prozent der Beschäftigten. Das darf nicht sein, meint das #Schlaglicht 07/2020.
weiterlesen …
PM 18
–
03.06.2020
DGB/Simone M. Neumann
In den letzten zwei Monaten hat sich die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen allein in Sachsen-Anhalt um 11.847 erhöht. Angesichts dieses sprunghaften Anstiegs der Arbeitslosigkeit und dem wirtschaftlichen Abschwung fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Wirtschaft anzukurbeln und den Sozialstaat zu stärken.
Zur Pressemeldung
PM 17
–
03.06.2020
Beschäftigte wollen Arbeit mitgestalten und im Betrieb mitbestimmen
DGB/Ion Chiosea/123rf.com
In Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat der Deutsche Gewerkschaftsbund eine Beschäftigtenbefragung zu Guter Arbeit in Sachsen-Anhalt vorgelegt. Im Index „Gute Arbeit“ 2019 wird die Belastung von Beschäftigten am Ar-beitsplatz bzw. durch Arbeit untersucht.
Zur Pressemeldung
29.04.2020
DGB Köln-Bonn
Der Tag der Arbeit ist der Tag der Gewerkschaften. An diesem Tag setzen Beschäftigte ein Zeichen für gute Arbeit, Gerechtigkeit und Solidarität. Doch diesmal findet der 1. Mai unter ganz besonderen – ja bedrückenden – Bedingungen statt. Warum Solidarität gerade jetzt so wichtig ist, erklärt das #schlaglicht 04/2020.
weiterlesen …