10.12.2020
Die Corona-Krise ist eine soziale Herausforderung. Finanzhilfen federn einige Härten ab, aber Menschen mit geringen Einkommen profitieren kaum davon. So wird die soziale Spaltung im Land weiter verschärft. Das #schlaglicht 12/2020 fordert deshalb eine stärkere Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, die die strukturellen Probleme angeht.
weiterlesen …
30.09.2020
DGB/Lane Erickson/123RF.com
Trotz aller Anstrengungen ist ein relevanter Teil unserer Gesellschaft arm bzw. von Armut bedroht. Fortschritte im Kampf gegen Armut gib es kaum. Die sozialen Folgen sind gravierend. Das kann so nicht bleiben, meint das #schlaglicht und fordert einen Aufbruch zu mehr sozialer Gerechtigkeit.
weiterlesen …
PM 014-2017
–
29.05.2017
Bundesweiter Aktionstag „Rente muss reichen – jede Stimme zählt."
DGB
Am kommenden Mittwoch, 31. Mai, wenden sich an über 300 Bahnhöfen und anderen Standorten in ganz Deutschland die DGB-Gewerkschaften direkt und persönlich an Berufspendler. Die Aktion ist Teil der DGB-Kampagne für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik.
Zur Pressemeldung
PM 034-2016
–
29.11.2016
Colourbox.de
Ab 1. Januar 2017 gilt das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II). Dann wird Pflegebedürftigkeit neu definiert, statt der bislang drei Pflegestufen gibt es fünf Pflegegrade, und es wird ein neues Begutachtungsverfahren angewandt.
Zur Pressemeldung
PM 001-dpa
–
03.06.2016
Aber der Durchschnittsverdienst ist doppelt so hoch.
Colourbox
dpa, 02.06.2016: In Sachsen-Anhalt gilt für jeden dritten Job der zum 1. Januar 2015 eingeführte gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Landesverband Sachsen-Anhalt, betrifft das 285.000 Arbeitnehmer.
Zur Pressemeldung
PM 032-2016
–
31.05.2016
DGB fordert Aktionsprogramm
Colourbox
Anlässlich des internationalen Kindertags am 1. Juni fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Sachsen-Anhalt ein Aktionsprogramm gegen Kinderarmut. Trotz starker Konjunktur und sinkender Arbeitslosigkeit ist Kinderarmut auch weit verbreitet.
Zur Pressemeldung
PM 031-2016
–
11.05.2016
Schwere Vorwürfe gegen Aryzta-Konzern
Colourbox.de
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft dem Schweizer Aryzta-Konzern vor, den Backwarenbetrieb Fricopan in der Altmark bewusst ausgeblutet zu haben. Die acht DGB-Gewerkschaften haben den über 500 vor dem Job-Verlust stehenden Beschäftigten ihre Solidarität erklärt.
Zur Pressemeldung
PM 018-2015
–
10.09.2015
DGB Sachsen-Anhalt appelliert an Landesregierung
Colourbox
Der DGB in Sachsen-Anhalt fordert die Landesregierung dringend auf, das Stammpersonal des Maritim-Hotels Halle bei den Planungen zur Umnutzung des Hauses als Zentrale Anlaufstelle (Zast) für Flüchtlinge einzubeziehen.
Zur Pressemeldung
20.08.2015
DGB fordert Ministerpräsidenten zum Handeln auf
Colourbox
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sehen in der aktuellen Situation von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt eine humanitäre Katastrophe. Zugleich seien die Bedingungen, unter denen betreuende Menschen und Einrichtungen arbeiten, zu großen Teilen nicht haltbar. Dies betreffe insbesondere die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt als auch die Kommunen in Sachsen-Anhalt.
weiterlesen …