23.05.2019
DGB/Hesse
Städte und Gemeinden sind Orte zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Ihre Attraktivität ist akut gefährdet. Grund: Die finanzielle Situation vieler Kommunen in Sachsen-Anhalt ist besorgniserregend. Sie brauchen eine solide Finanzierung. Was diese beinhalten sollte und wie sie umgesetzt werden kann, beschreibt das #schlaglicht 05/2019.
weiterlesen …
PM 09-2019
–
20.05.2019
DGB
Am Montag vor der Europawahl macht der DGB noch einmal deutlich, wie wichtig ein soziales Europa für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist. Als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter haben wir uns entschieden: Am 26. Mai werden wir zur Europawahl gehen und Parteien unterstützen, die sich für Demokratie, Menschenwürde und Solidarität einsetzen. Unser Ziel: einen Rechtsruck in Europa verhindern!
Zur Pressemeldung
08.05.2019
dgb
Am 26. Mai ist Wahltag! Wir können darüber entscheiden, wer die Geschicke in unseren Gemeinden, Städten und Landkreisen lenkt und wie wir in unserer Kommune leben wollen.
Unsere gewerkschaftlichen Positionen an Kommunen als lebenswerte und sozial gerechte Orte zum Wohnen, Leben und Arbeiten haben wir in einem Flyer zusammengefasst.
weiterlesen …
08.05.2019
DGB
Mit unseren gewerkschaftlichen Positionen zur Kommunalwahl 2019 in Sachsen-Anhalt zeigen wir auf, welche Anforderungen wir an Kommunen als lebenswerte und sozial gerechte Orte zum Wohnen, Leben und Arbeiten haben.
zur Webseite …
25.04.2019
DGB/Alessandro Bianco/123rf.com
Die Europawahlen stehen vor der Tür. Und es geht um viel. Noch nie stand die Europäische Union so sehr unter Druck wie heute. Warum der DGB am Tag der Arbeit für ein sozialeres Europa Flagge zeigen will und wie dieses aussehen kann, ist im #schlaglicht 04/2019 zu lesen.
weiterlesen …
PM 030-2017
–
19.09.2017
Wiedemeyer: Drei gute Gründe: Gute Arbeit, gerechte Steuern, ausreichende Rente
DGB/Simone M. Neumann
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Sachsen-Anhalt ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, bei der Bundestagswahl am 24. September ihre Stimme für eine verlässliche Rente, mehr Investitionen sowie faire Arbeitsbedingungen zu nutzen. Unter dem Motto „Jetzt gerecht!“ haben die DGB-Gewerkschaften ihre Anforderungen an die politischen Parteien zur Wahl formuliert.
Zur Pressemeldung
PM 20-2016
–
16.04.2016
Colourbox
Sachsen-Anhalt braucht eine mehrheits- und entscheidungsfähige Landesregierung. Diesem Ziel müssen die laufenden Koalitionsverhandlungen dienen.
Zur Pressemeldung
10.03.2016
Wie Beschäftigte ihre(!) Interessen wählen können / Eine Anleitung in zwei Schritten mit einer Begründung
kprie
Die AfD will den gesetzlichen Mindestlohn abschaffen, sie befördert Niedriglöhne- und Altersarmut. Die vor allem im Osten zahlreichen Dumpinglöhne, die für’s Leben nicht reichen, sollen staatlich aufgestockt werden. Mit Steuergeldern! Damit zementiert die AfD das West-Ost-Gefälle der Löhne.
weiterlesen …
PM 32
–
24.09.2013
DGB in Sachsen-Anhalt fordert weiterhin Politikwechsel
DGB/Steinle
Magdeburg. Egal wie sich die Bundesregierung zusammen setzen wird, der Deutsche Gewerkschaftsbund in Sachsen-Anhalt (DGB) erwartet, dass die oft unmöglichen Zustände auf dem Arbeitsmarkt beseitigt werden.
Zur Pressemeldung