PM 020-2015
–
07.10.2015
DGB-Landeschef Gebhardt sieht Arbeitnehmerinteressen gefährdet
Colourbox
Mit mehr als zehn Bussen werden am kommenden Samstag, dem 10. Oktober Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus Sachsen-Anhalt zu einer Großdemonstration nach Berlin fahren. Das Motto lautet: „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ Mehr als 30 Organisationen rufen dazu auf, gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA sowie für einen gerechten Welthandel zu demonstrieren.
Zur Pressemeldung
PM 002-15
–
17.01.2015
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Reiner Hoffmann hat gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff und Oberbürgermeister Lutz Trümper die Meile der Demokratie in Magdeburg eröffne
Zur Pressemeldung
06.05.2014
DGB-Landeschef Gebhardt fordert Mindestlohn ohne Wenn und Aber
DGB
Rund 13.000 Teilnehmer zählte der DGB bei den über 20 gewerkschaftlichen Kundgebungen in Sachsen-Anhalt. Die Veranstaltungen standen bundesweit unter dem Motto "Gute Arbeit. Soziales Europa“. Gebhardt forderte auf der für Sachsen-Anhalt zentralen Mai-Kundgebung im Dessauer Stadtpark einen „Mindestlohn ohne Wenn und Aber“.
Zur Pressemeldung
PM 27
–
24.04.2014
DGB-Chef Gebhardt und Arbeitsminister Bischoff reden in Dessau
DGB
Die Mai-Veranstaltungen stehen bundesweit unter dem Motto „Gute Arbeit. Soziales Europa.“ Im Aufruf des DGB heißt es: „Der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro wird die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Millionen von Menschen verbessern.
Zur Pressemeldung
PM 22
–
17.04.2014
DGB-Landeschef Udo Gebhardt fordert „eine Sicherheitspolitik, die von sozialer Gerechtigkeit ausgeht“
DGB/Simone M. Neumann
Gebhardt: „Abrüstung, zivile Hilfen und fairer Welthandel sind friedenstiftender als militärische Interventionen. Wir brauchen den Kampf für ein Leben ohne Not, gegen Armut, Krankheit, Ausgrenzung und für weltweit geltende Menschenrechte. Der Ausbau der Bundeswehr zu einer international operierenden Interventionsarmee und die skandalösen Rüstungsexporte aus Deutschland sind Schritte in die falsche Richtung.
Zur Pressemeldung
PM 30
–
09.09.2013
DGB-Landeschef Gebhardt: Wahlkampf muss sich auf wichtige Themen konzentrieren
Michael Knuth
Bei einer Großkundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und seiner acht Mitgliedsgewerkschaften gingen heute (7.9.)13.000 Tausend Menschen in Hannover für einen Politikwechsel auf die Straße. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl forderten sie unter dem Motto "GUTE ARBEIT. SICHERE RENTE. SOZIALES EUROPA. AKTIVER STAAT" eine Politik, die die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stärker berücksichtigt.
Zur Pressemeldung
PM 27
–
02.09.2013
Aus Sachsen-Anhalt fahren Busse zur Großdemo nach Hannover
DGB/Florentine Sievers
Im Vorfeld der Bundestagswahl setzen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine acht Mitgliedsgewerkschaften ein deutliches Zeichen für einen Politikwechsel. Unter dem Motto "GUTE ARBEIT. SICHERE RENTE. SOZIALES EUROPA. AKTIVER STAAT" ruft der DGB deshalb am 7. September bundesweit zu Demonstrationen und Kundgebungen auf.
Zur Pressemeldung
29.08.2013
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
kprie
Seit 1957 erinnert der DGB an die Schrecken des 1. und 2. Weltkriegs. Am 1. September machen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften deutlich: die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Für uns gilt: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
weiterlesen …
19.07.2013
Wir sind Sachsen-Anhalt
kprie
Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat in den zurückliegenden Jahren ihre politische Arbeit fast ausschließlich auf die Sanierung des Landeshaushaltes ausgerichtet. Sie leugnet dabei die offensichtlichen Probleme der zu geringen staatlichen Einnahmen und die daraus resultierende strukturelle Unterfinanzierung in praktisch allen Aufgabenbereichen. Und sie geht in ihren Planungen von weiter drastisch sinkenden Einnahmen aus, die unveränderbar auf das Land zukommen würden.
weiterlesen …